Logo: SWISSPERFORM – Weil Kultur wertvoll ist

WEIL KULTUR WERTVOLL IST.

Reto Burrell’s Website

Biografie

Seit mehr als 30 Jahren ist Reto Burrell als Musiker, Songschreiber und Produzent aktiv. Reto Burrell schafft es, Rock, Pop, Country, Folk und Blues zu seinem ganz eigenen Americana-Stil zu verschmelzen.

Das Magazin Rolling Stone sagte über seine Veröffentlichung 2014 «Lucky Charm»: «Ein weiteres großartiges Songwriter-Album des Schweizers mit amerikanischen Wurzeln» und das Tracks Magazine nannte ihn «The Swiss Tom Petty».

Bereits mit 12 Jahren wusste Reto, dass seine Leidenschaft für Musik nicht nur ein Hobby bleiben wird. Bei der Hardcore-Punkband Profax war er Ende 80er Jahre Gründungsmitglied, Gitarrist und Songschreiber. Die Band war ein Aushängeschild der damaligen Schweizer Hardcorebewegung. Anfangs bis Mitte der 90er Jahre war Reto Sänger und Gitarrist bei der Alternativ Rockband Släm.

1999 entschied er sich ganz auf seine Musikkarriere zu setzen. Zu dieser Zeit kam er bei Blue Rose Records unter Vertrag. 2001 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum «Echo Park», zwei weitere Alben folgten unter diesem Label.

2010 veröffentlichte Reto Burrell seine Musik zum ersten Mal unter seinem eigenen Label Echopark Music, das Album «Go». Weitere eigene Alben und Bandprojekte folgten auf dem eigenen Label. Insgesamt veröffentlicht Burrell bis 2020 zwölf Alben als Solo-Künstler. Einige dieser Alben schafften es in die Top Ten der European Americana Charts.

Dazu kamen unzählige Konzerte in der Schweiz und Tourneen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Holland, Italien und Spanien.

2011–2013 war er im Bandprojekt C.H. (Country Helvetia) mit Kisha und Rickenbacher als Gitarrist und Produzent tätig und später auch als Sänger. Auf EMI Records veröffentlichten sie zwei Alben und gewannen 2011 den Prix Walo Award in der Sparte ’Best Swiss Country Act’. 2014 unterschrieb Reto Burrell wieder bei Blue Rose Records. 2017 unterschrieb er bei Tourbo Music und veröffentlichte dort 2017 und 2018 je ein Album. Einige seiner Alben schafften es in die Top Ten der European Americana Charts. Über die Jahre gab Reto zahlreiche Konzerte in der Schweiz und unternahm Tourneen durch Deutschland, Österreich, Frankreich, Holland, Italien, Spanien und die USA.

Unter der Abkürzung ReBu produzierte Reto Burrell diverse Schweizer Künstler und Bands wie Ishantu, Noan, Basement Saints, Coal, Trummer (Musiker), Mothers Pride, Vivian, Bougainville, déjàvu u. v. m. Reto Burrell schrieb auch Songs für und mit Anna Känzig, Adrian Stern, Ueli Schmezer, Trauffer, u. a.

2012 war er bei der Gründung des nationalen Vereins Musikschaffende Schweiz beteiligt, bei dem er im ersten Jahr als Präsident aktiv war.

Reto’s favorite…

Film

  • Indiana Jones – Raiders of the Lost Ark – Steven Spielberg (1981)
  • Home – Ursula Meier (2008)
  • Deadwood – HBO Serie (2004-2006)

Musik

  • Full Moon Fever – Tom Petty (1986)
  • Master of the Puppets – Metallica (1989)
  • Eparistera Daimones – Triptykon (2010)

Sendungen

  • Punkt CH – Radio SRF3

Fotocredits (c) Lea Hepp / Hepp Fotografie

Datenschutz-Übersicht
Swissperform

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.