Logo: SWISSPERFORM – Weil Kultur wertvoll ist

WEIL KULTUR WERTVOLL IST.

Ich bin ein*e...

Künstler*in

Sie sind Musikerin, Schau­spieler, Sän­ger, Dirigentin, Tänzerin oder Sprecher? Wir erklären Ihnen, welche Rechte Sie haben und wie Sie zu Ihrem Geld kommen.

Mehr zu Künstler*in
Künstler*in

Produzent*in

Sie sind Filmproduzent oder Ton­träger­herstellerin? Wir zeigen Ihnen, wie die Ver­teilung funk­tio­niert und wie Sie Mitglied werden.

Mehr zu Produzent*in
Produzent*in

Sendeunternehmen

So funktioniert die Verteilung an die Sende­unternehmen.

Mehr zu Sendeunternehmen
Sendeunternehmen

Rechtenutzer*in

Wir erklären, wer Rechte­nutzer sind und wie wir Vergütungs­­ansprüche geltend machen.

Mehr zu Rechtenutzer*in
Rechtenutzer*in

Wir sind SWISSPERFORM

… die Verwertungsgesellschaft für Leistungsschutzrechte in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Wir handeln mit den Nutzern und ihren Verbänden Tarife aus und sorgen dafür, dass die Gelder eingezogen und an die Berechtigten – unsere Mitglieder – verteilt werden.

Wir sind Swissperform

Mitglieder-Porträts

Didi

Didi

«Danke SWISSPERFORM, dass ihr euch für mich als Musiker und Interpret einsetzt. Immer wenn meine Musik öffentlich genutzt wird, sehe ich dank euch auch finanziell etwas davon. Grüsse gehen raus!»Didi
Julian Koechlin

Julian Koechlin

«Eine Schweizer Serie oder ein Schweizer Film wird nicht nur einmal ausgestrahlt und damit wars das. SWISSPERFORM kontrolliert und recherchiert die verschiedenen Ausstrahlungsdaten und jeweiligen TV-Sender und macht so meine Vergütungsansprüche auf die Zweitnutzungen meiner Projekte geltend. Diese Arbeit ist für mich eine wichtige und vertrauenswürdige Unterstützung für mein künstlerisches Schaffen.»Julian Koechlin
Anna Rossinelli

Anna Rossinelli

«Meine Werke , mein geistiges Eigentum ist fachgerecht angemeldet und registriert. Es bedeutet für mich meine Arbeit wertzuschätzen und falls meine Musik genutzt wird, dafür entgolten zu werden. Dafür bin ich sehr dankbar.»Anna Rossinelli
Stefan Kurt

Stefan Kurt

«SWISSPERFORM nimmt mir all den Schreibkram ab, damit ich mich auf das Wesentliche in meinem Beruf konzentrieren kann.»Stefan Kurt
CRIMER

CRIMER

«SWISSPERFORM ist eine grandiose Sache und schützt die Rechte von uns Musiker*innen. Es wird Astrein dafür gesorgt, dass auch ein paar Batzelis an diejenigen fliessen, die tatsächlich ins Mikrofon röhren oder in die Tasten hauen.»CRIMER
Andrina Bollinger

Andrina Bollinger

«Als Multiinstrumentalistin, Komponistin und Produzentin bin ich beruhigt zu wissen, dass sich SWISSPERFORM um meine Leistungsschutzrechte im In- und Ausland kümmert. Ich finde es stark, dass nebst der Komposition auch Gewicht auf die Ausübung gelegt wird und ich ebenso als Performerin wahrgenommen und geschätzt werde. SWISSPERFORM vertraue ich da voll und ganz, dass sie ihre Arbeit diskret und präzise ausüben.»Andrina Bollinger
Samuel Streiff

Samuel Streiff

«SWISSPERFORM - fast so schön wie ein dreizehnter Monatslohn.»Samuel Streiff
Irina Schönen

Irina Schönen

«Verantwortungsvolle Menschen kümmern sich nach bestem Wissen und Gewissen um die Wertschätzung künstlerischer Leistungen in Film, Funk und Fernsehen: Aus dem FF (Effeff) sozusagen. Vielen Dank für Eure Wert volle Arbeit.»Irina Schönen

SWISSPERFORM in Zahlen (2021)

0
Mitglieder
0
Brutto-Tarifeinnahmen in CHF
0
Sendeereignisse Phono
0
Sendeereignisse Audiovison
0
Projektförderungen in CHF

Aktuelles

Neue Zusammenarbeit mit Peermusic im Bereich der Produzierenden Phono

SWISSPERFORM hat sich im Bereich der Produzierenden Phono für das internationale Claiming von Vergütungen für ihre Mitglieder für eine Zusammenarbeit mit der international bekannten Agentur Peermusic/Global Master Rights entschieden.

Mehr lesen
Neue Zusammenarbeit mit Peermusic im Bereich der Produzierenden Phono

Erster Gegenseitigkeitsvertrag im Bereich der Produzierenden Phono

Anfang Jahr konnte SWISSPERFORM mit der PPL, der Schwestergesellschaft im Vereinigten Königreich, den ersten Gegenseitigkeitsvertrag im Bereich der Produzierenden Phono abschliessen. Der Vertrag sieht einen gegenseitigen Austausch (rückwirkend) ab Nutzungsjahr 2022 vor.

Mehr lesen
Erster Gegenseitigkeitsvertrag im Bereich der Produzierenden Phono

VRDB – ein wichtiger Meilenstein ist erreicht!

Am 7. und 8. März 2023 durfte SWISSPERFORM einen von der internationalen Dachorganisation SCAPR initialisierten VRDB-Workshop für AAV-Gesellschaften hosten.

Mehr lesen
VRDB – ein wichtiger Meilenstein ist erreicht!

Agenda

This site is registered on wpml.org as a development site.