Logo: SWISSPERFORM – Weil Kultur wertvoll ist

WEIL KULTUR WERTVOLL IST.

Ich bin ein*e...

Künstler*in

Sie sind Musikerin, Schau­spieler, Sän­ger, Dirigentin, Tänzerin oder Sprecher? Wir erklären Ihnen, welche Rechte Sie haben und wie Sie zu Ihrem Geld kommen.

Mehr zu Künstler*in
Künstler*in

Produzent*in

Sie sind Filmproduzent oder Ton­träger­herstellerin? Wir zeigen Ihnen, wie die Ver­teilung funk­tio­niert und wie Sie Mitglied werden.

Mehr zu Produzent*in
Produzent*in

Sendeunternehmen

So funktioniert die Verteilung an die Sende­unternehmen.

Mehr zu Sendeunternehmen
Sendeunternehmen

Rechtenutzer*in

Wir erklären, wer Rechte­nutzer sind und wie wir Vergütungs­­ansprüche geltend machen.

Mehr zu Rechtenutzer*in
Rechtenutzer*in

Wir sind SWISSPERFORM

… die Verwertungsgesellschaft für Leistungsschutzrechte in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Wir handeln mit den Nutzern und ihren Verbänden Tarife aus und sorgen dafür, dass die Gelder eingezogen und an die Berechtigten – unsere Mitglieder – verteilt werden.

Wir sind Swissperform

Mitglieder-Porträts

Caroline Chevin

Caroline Chevin

«SWISSPERFORM setzt sich für meine Rechte als ausübende Künstlerin ein. Somit werde ich auch für Tätigkeiten entschädigt, die nicht auf urheberrechtlicher Basis jedoch Eigenleistungen als Künstlerin entstehen. SWISSPERFORM gibt uns Künstlern und unserem Schaffen die verdiente Wertschätzung. Danke!»Caroline Chevin
Rachel Braunschweig

Rachel Braunschweig

«SWISSPERFORM übernimmt mit der Wahrung der Rechte für Schauspieler*innen und Sprecher*innen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Auf dem schwer überschaubaren Medienmarkt einen verlässlichen Partner zu haben, der auch international agiert, stellt eine enorme Entlastung dar und wäre im Alleingang gar nicht zu bewältigen. Neben diesem unmittelbar wirtschaftlichen Nutzen schätze ich an SWISSPERFORM aber auch ganz besonders die Förderung einzelner Kolleg*innen für besondere Leistungen durch die Vergabe der Fernsehpreise. Ich bin dankbar für die Arbeit der SWISSPERFORM.»Rachel Braunschweig
Nik Bärtsch

Nik Bärtsch

«Die SWISSPERFORM ist ein essentieller Player und Partner im Musikbusiness, der uns Artists auch als Unternehmer*innen unterstützt. Unsere Präsenz als Performer*innen soll professionell wahrgenommen, vertreten und abgerechnet werden. Kunst ist ja Kultur und Kommerz gleichzeitig. Berufung und Beruf gehören zusammen.»Nik Bärtsch
Didi

Didi

«Danke SWISSPERFORM, dass ihr euch für mich als Musiker und Interpret einsetzt. Immer wenn meine Musik öffentlich genutzt wird, sehe ich dank euch auch finanziell etwas davon. Grüsse gehen raus!»Didi
Julian Koechlin

Julian Koechlin

«Eine Schweizer Serie oder ein Schweizer Film wird nicht nur einmal ausgestrahlt und damit wars das. SWISSPERFORM kontrolliert und recherchiert die verschiedenen Ausstrahlungsdaten und jeweiligen TV-Sender und macht so meine Vergütungsansprüche auf die Zweitnutzungen meiner Projekte geltend. Diese Arbeit ist für mich eine wichtige und vertrauenswürdige Unterstützung für mein künstlerisches Schaffen.»Julian Koechlin
Anna Rossinelli

Anna Rossinelli

«Meine Werke , mein geistiges Eigentum ist fachgerecht angemeldet und registriert. Es bedeutet für mich meine Arbeit wertzuschätzen und falls meine Musik genutzt wird, dafür entgolten zu werden. Dafür bin ich sehr dankbar.»Anna Rossinelli
Stefan Kurt

Stefan Kurt

«SWISSPERFORM nimmt mir all den Schreibkram ab, damit ich mich auf das Wesentliche in meinem Beruf konzentrieren kann.»Stefan Kurt
CRIMER

CRIMER

«SWISSPERFORM ist eine grandiose Sache und schützt die Rechte von uns Musiker*innen. Es wird Astrein dafür gesorgt, dass auch ein paar Batzelis an diejenigen fliessen, die tatsächlich ins Mikrofon röhren oder in die Tasten hauen.»CRIMER

SWISSPERFORM in Zahlen (2022)

0
Mitglieder
0
Brutto-Tarifeinnahmen in CHF
0
Sendeereignisse Phono
0
Sendeereignisse Audiovison
0
Projektförderungen in CHF

Aktuelles

Umfrage KI und Urheberrecht

Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ist die zentrale Anlaufstelle des Bunds für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Das IGE führt gemeinsam mit der Beratungsfirma PricewaterhouseCoopers (PwC) eine Umfrage zum Thema KI und Urheberrecht durch.

Mehr lesen
Umfrage KI und Urheberrecht

Erste Endabrechnung nach neuem Verteilreglement für Ausübende Phono

Seit 2017 gilt ein neues Verteilreglement im Bereich der Ausübenden Phono (Handelstonträger und Musikvideos). Dieses Jahr läuft zum ersten Mal die Frist für die Vergütung von Nutzungen aus dem Jahr 2017 aus.

Mehr lesen
Erste Endabrechnung nach neuem Verteilreglement für Ausübende Phono

Agenda