Die Schweizer Verwertungsgesellschaften
Die SSASSA Gesellschaft für die kollektive Verwertung der Rechte an wort- und musikdramatischer Werken. * Kontakt und Webseite SSA
» mehr ist eine Genossenschaft von Urheberinnen und Urhebern der Sparten Dramatik, Musikdramatik, Choreografie, Audiovision und Multimedia. | |
Als Genossenschaft der Urheber und Verleger fördert die SUISASUISA Verwertungsgesellschaft für die kollektive Verwertung der Rechte an musikalischen, nicht-theatralischen Werken. * Kontakt und Webseite SUISA
» mehr das Musikschaffen durch eine gerechte Entschädigung der Rechteinhaber. | |
Die SUISSIMAGESUISSIMAGE Verwertungsgesellschaft für die kollektive Verwertung der Rechte an audiovisuellen Werken. * Kontakt und Webseite SUISSIMAGE
» mehr nimmt die Urheberrechte von Filmurhebern wie DrehbuchautorInnen und RegisseurInnen sowie von Inhabern von Urheberrechten wie Filmproduzentinnen wahr. | |
Die SWISSPERFORM ist die unter staatlicher Aufsicht stehende Verwertungsgesellschaft für die LeistungsschutzrechteLeistungsschutzrechte Auch verwandte Schutzrechte genannt, sind die im Urheberrechtsgesetz festgelegten Rechte der ausübenden Künstler, der Produzierenden von Ton- und Tonbildträgern sowie der Sendeunternehmen.
Der Begriff «verwandt» will die enge Nachbarschaft zum Urheberrecht zum Ausdruck bringen.
» mehr (auch verwandte Schutzrechteverwandte Schutzrechte Auch Leistungschutzrechte genannt, sind die im Urheberrechtsgesetz festgelegten Rechte der ausübenden Künstler, der Produzierenden von Ton- und Tonbildträgern sowie der Sendeunternehmen. » mehr genannt) in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. | |